Über mich
Ein persönlicher Einblick – mit Haltung, Herz und Humor

Was mir wichtig ist
- Eine Gesellschaft, in der nicht nur die Lauten gewinnen – sondern alle mitgenommen werden.
- Umwelt und Klima
- Ein gesundes Leben, auch hierbei Verantwortung für mich selber übernehmen
- Lebhafte Freundschaften, füreinander da sein
- Respektvoller Umgang
- Persönliche Entwicklung, Stillstand ist langweilig
- Sinnstiftung bei dem, womit ich mich beschäftige

Wo ich herkomme/ Meine Familie
Ich bin in Köln-Lindenthal geboren. Mein Vater ist auch Kölner. Meine Mutter hat ihre ersten Jahre in Stettin gelebt. Bereits in meinem 4. Lebensjahr sind wir meinem Vater nach Münster gefolgt. Ich bin kein Einzelkind. In Münster gesellte sich mein Bruder zu uns. Ich bin Vater eines wunderbaren Sohnes – Familienzeit gehört für mich zum Kostbarsten im Leben.

Was sind meine Hobbies
- Tanz: Gerne tanze ich Freestyle zu Soul/Funk/RnB und anderen groovigen Rhythmen, in den letzten Jahren habe ich meine Begeisterung für Salsa entdeckt.
- Musik: Ich sammle Musik, die mir gefällt, die man gerne hört oder die tanzbar ist. In meiner Studienzeit habe ich regelmäßig auf Partys und in einem Club als DJ aufgelegt.
- Sport: Olympisches Talent? Fehlanzeige. Dafür habe ich Sport mit Leidenschaft und Ausdauer betrieben. Es gibt kaum eine Sportart, die nicht dabei war: Judo, Volleyball, Tennis, Joggen, Skilaufen, Karate, Tanzsport, Yoga. Volleyball hat eine lange Zeit mein Leben mitbestimmt. Zu meinen Vereinen gehörten natürlich der USC Münster und SV 91. Im Sportstudium habe ich dieses Hobby noch einmal aufgebohrt, z.B. Trainerscheine für Volleyball und Skilaufen erworben. Je älter ich werde, um so wichtiger sind für mich neben dem Krafttraining mein Ausdauersport.
- Reisen: Ich bin ein Weltenbummler. Das erste Mal habe ich die Luft auf anderen Kontinenten im Studium geschnuppert, als ich meine Famulatur in Australien verbrachte. Mich hat es bis heute immer wieder mit dem Rucksack rausgetrieben. Zu den Highlights gehören Australien, Asien mit Nepal, Sri Lanka, Südost-Asien, Mittelamerika, Südsee, Karibik mit Cuba.

Was mich sonst noch ausmacht
Ich bin verlässlich, ruhig und reflektiert – jemand, auf den man sich verlassen kann, wenn es darauf ankommt. Mein Humor ist trocken, manchmal schwarz, aber immer herzlich. Ich liebe die Natur, erfreue mich an allem, was summt und zwitschert, und behüte meinen Grünpflanzen mit Hingabe. Kochen ist für mich mehr als ein Hobby – es ist Ausdruck eines bewussten, gesunden Lebensstils. Und: Ich genieße es, in geselliger Runde zu sein – ob am Esstisch, beim Kartenspiel oder einfach im Gespräch.

Wo ich gelebt habe
Aufgewachsen und zur Schule gegangen bin ich in Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens. Mein Studium habe ich in Münster und zum Teil in Essen absolviert. Dort habe ich in „Bochum-Wattenscheid-Höntrop gewohnt“, das war ein krasser Unterschied zu Münster. Beruflich hat es mich ein paar Jahre nach Koblenz und nach Göttingen verschlagen. Ich lebe aktuell wieder in Münster und möchte von hier auch nicht wegziehen.

Was macht mich aus
- Ich bin werteorientiert. Das Grundgesetz, Verfassung und die 10 Gebote geben uns und mir eine Orientierung. Ich bin ein politischer Mensch und stehe für Gewaltenteilung, Gleichberechtigung und Verantwortung jedes Einzelnen für sich und für die Gesellschaft. Ich mische mich nicht ständig ein – aber wenn Grundrechte oder Fairness auf dem Spiel stehen, kann ich nicht still bleiben.
- Ich bin ein hilfsbereiter und sozialer Mensch. Auch deswegen ist meine Berufswahl auf Medizin gefallen.
- Gesundheit ist für mich kein Zufall: Ich bewege mich täglich, achte auf Ernährung – und als Mediziner halte ich evidenzbasierte Prävention, etwa durch Impfungen, für ein Geschenk der modernen Medizin.
- Neugier ist kein Privileg der Jugend – ich bleibe wissenshungrig und offen für Neues. Das hat auch mein Berufsleben spannend gehalten. Die Auseinandersetzung und Umsetzung von Neuerungen waren immer Triebfeder.
- Mein Humor ist rheinisch grundiert – meine Verbundenheit zu Köln ist geblieben.
Und sonst? – Stillstand ist nicht mein Ding

Ruhepause? Nur im Schlaf. Ich liebe es, mich in neue Themen zu stürzen.
- Doppelkopf für Anfänger: Dies ist ein ganz privates Engagement, um absoluten Anfängern dieses wunderbare Kartenspiel beizubringen.
- Trennungscoach Münster: Trennungen sind keine Nebensache – sie treffen ins Herz. Als Trennungscoach begleite ich Menschen durch diese herausfordernde Zeit mit Empathie und Klarheit. Mehr dazu auf trennungscoach-ms.de.
- Eckardt Consulting: Meine geballte Erfahrung aus 40 Jahren Gesundheitswesen auf beiden Seiten der Leistungsbringung stelle ich gerne zur Verfügung. Meine Schwerpunkte sind Qualitätsmanagement und Prozessmanagement, egal aus welcher Perspektive: Leistungserbringer, Kostenträger, institutionelle Organisation.
